Anerkennung für ehrenamtsfreundliche Unternehmen in Rottweil

Die Stadt Rottweil gratuliert dem Autohaus Schmid und MRS Electronic zur Auszeichnung als „ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ durch das Land Baden-Württemberg. Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg jährlich an Unternehmen verliehen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz, beispielsweise bei der Freiwilligen Feuerwehr, unterstützen.
„Eines ist ganz klar: Das Ehrenamt ist die Basis für den Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg. Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen – das gilt insbesondere für den Bevölkerungsschutz. All das wäre freilich nicht möglich ohne Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die nicht nur ihre Betriebe durch die Unwägbarkeiten der Märkte steuern, sondern auch Raum für ehrenamtliches Engagement schaffen. Sie sind damit nicht nur unser Wirtschaftspfeiler, sondern ein Pfeiler unserer Gesellschaft, ja unseres Staates und unserer Demokratie“ sagte Innenminister Thomas Strobl im Rahmen der Verleihung in der Festhalle in Rottenburg.
Bürgermeisterin Ines Gaehn betonte bei der Preisverleihung die Bedeutung dieser Anerkennung: „Wiederum hat das Land Baden-Württemberg gleich zwei Unternehmen aus Rottweil ausgezeichnet – ein starkes Zeichen für die große Bedeutung des Ehrenamts bei uns. Die Stadt Rottweil ist dankbar, dass das Autohaus Schmid und MRS Electronic ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin bestärken, einen wertvollen Dienst für die Gemeinschaft zu leisten. Ihr Vorbild zeigt, wie wichtig ein gutes Zusammenspiel zwischen Arbeitgebern und Ehrenamtlichen für den Bevölkerungsschutz ist. Beide Unternehmen erhalten den Preis auch stellvertretend für viele weitere Arbeitgeber in Rottweil, die unsere Freiwillige Feuerwehr und weitere Hilfskräfte unterstützen.“
Auch Stadtbrandmeister Frank Müller unterstreicht, wie wertvoll die Unterstützung ehrenamtlicher Einsatzkräfte in der Arbeitswelt ist: „Erst die Freistellung durch die Unternehmen ermöglicht es unseren ehrenamtlich Tätigen, im Ernstfall jederzeit schnell und professionell zu reagieren. Unternehmen tragen so erheblich zur Sicherheit in unserer Stadt bei und fördern so letztlich auch die Motivation und Einsatzbereitschaft unserer Kräfte im Bevölkerungsschutz.“